Geschichte
Die Rederij van Linschoten wurde am 8. Mai 1998 von Herman van Linschoten gegründet!
Wie es dazu kam?
Ende der 90er segelte Herman mit seiner damaligen Freundin Ruerdtsje regelmäßig Regatten mit kleinen, traditionellen Plattbodenschiffen - Tjotter. Da es dabei oft um Wochenendveranstaltungen ging brauchten sie eine Unterkunft zum Schlafen. Herman ist kein Campingtyp und machte sich darum bald auf die Suche nach einer etwas größeren Tjalk, einem komfortablen Schlafplatz.
Nachdem er ein paar Bote besichtigt hat, fand er die WAKEND OOG. Allerdings ging es dabei um eine beinahe 20 Meter lange Chartertjalk mit Platz für 10 Gäste. Das war zwar ein wenig größer als er sich vorgestellt hat, aber der Gedanke zu chartern hat ihn eigentlich sofort gereizt.
Warum?
Damals arbeitete Herman als Chefkoch und das brachte ihn zu einem interessanten Vergleich: "Ob Koch oder Eigner eines Charterschiffes, es bleibt bei 7 Arbeitstagen in der Woche. Wenn ich aber das Schiff kaufe, dann kann ich jeden Tag segeln!"
Es wurde also nicht lange gezögert, sondern schnell alles Nötige in die Wege geleitet. Mit ein wenig Unterstützung seines früheren Arbeitgebers Stella Nova Jachtservice konnte Herman die Finanzierung der WAKEND OOG abrunden und die Rederij van Linschoten war gegründet!
Die Schiffe - WAKEND OOG & VICTORIA S
Mit der WAKEND OOG startete Herman von Enkhuizen aus in ein spannendes neues Leben. Die ersten Jahre hatte er um die 120 Fahrtage pro Saison und es wurden immer mehr. Doch irgendwann war die Zeit für etwas Neues gekommen. Herman schaute sich nach einem größeren Schiff um und fand schon bald einen schönen 1-Mast Klipper. Der Kauf war eigentlich schon abgeschlossen als deutlich wurde, dass der Rumpf nicht 100% in Ordnung war. Alles wurde wieder abgeblasen und die Suche ging weiter. Schicksal?
Wenig später wurde Herman auf die Stevenaak VICTORIA S aus Harlingen aufmerksam gemacht. Ein alter Hase im Fach sagte damals auf einer Messe zu ihm: "Die VICTORIA S ist zu verkaufen. Du gehst jetzt zu Herrn X und kaufst das Schiff!". So gesagt, so getan!
Nach einem Jahr mit zwei Schiffen, seiner eigenen Flotte, verkaufte Herman die WAKEND OOG. Ein Schiff in Enkhuizen, eins in Harlingen, Personal betreuen, selber fahren und auch noch ein Privatleben haben war oft nicht leicht. Mit der VICTORIA S segelte Herman zeitweise mehr als 170 Tage im Jahr und erreichte mit diesem schnellen Segler sogar einmal den zweiten Platz bei der Brandaris Race (2004). Ein besonderes Schiff mit vielen schönen Erinnerungen!
Nach vielen Jahren Erfahrung auf IJsselmeer und Wattenmeer kam zwar noch keine Langeweile auf, aber Herman kribbelte es schon wieder in den Fingern. Nach 5 Jahren hieß es Abschied nehmen von der VICTORIA S.
Die JAN HUYGEN
Im Jahr 2006 fuhr Herman als Skipper auf der AVERECHTS aus Monnickendam und auf der KIEKENDIEF aus Lelystad, beides große Klipper mit hoher Gästekapazität. Ein Jahr war genug! Herman hielt nämlich schon wieder Ausschau nach einem neuen, eigenen Schiff. Über Umwege hörte er, dass die Koftjalk ENGELINA nach nur zwei Jahren von ihrem Eigner wieder zum Kauf angeboten wird.
Die ENGELINA kannte Herman noch aus seiner Zeit auf dem WAKEND OOG. Beide Schiffe lagen damals im Winter in Sneek und Herman durfte auf der Koftjalk ab und zu mal nach dem Rechten sehen, während der Eigner im Urlaub war. Es wurde also wieder nicht lange gezögert, denn schließlich war die ENGELINA der Schlüssel zu einem neuen Fahrgebiet. Ab auf die Ostsee!
Die ELEGANT
Nach mehr als 10 Jahren mit der Jan Huygen auf der Ostsee gechartert zu haben, wurde es mal wieder Zeit für ein bisschen frisches Blut in der Rederij.
Bereits im Frühjahr 2016 wurde Herman durch diverse Anzeigen aufmerksam auf die Elegant, ein großer Klipper, der ebenfalls auf der Ostsee chartert.
Nachdem er dann im Sommer so einige Mal das Schiff besichtigt hatte und mit Personal und Eigner ausgiebige Gespräche geführt hatte, war schnell klar, die Elegant wird ab 2018 neben der Jan Huygen unter der Flagge der Rederij van Linschoten fahren.
Wieder ein 2.Schiff und wieder ein größeres. Denn die Elegant bietet Platz für 30 Übernachtungsgäste und ergänzt somit prima die etwas kleinere Jan Huygen.
Wir sind gespannt wie sich das Schiff entwickeln wird!